In diesem Kapitel widmen wir uns dem Abbau von ungesättigten Fettsäuren – einem spannenden Spezialfall in der β-Oxidation. Ungesättigte Fettsäuren haben Doppelbindungen, die den Abbau komplizierter machen als bei gesättigten Fettsäuren. Deshalb braucht unser Körper spezielle Enzyme und Mechanismen, um diese Fettsäuren effizient zu verarbeiten.
Du lernst, wie der Stoffwechsel mit den verschiedenen Doppelbindungs-Konfigurationen umgeht und warum Schritte wie die Umwandlung von Cis- in Trans-Bindungen wichtig sind. Außerdem erklären wir, welche Enzyme an diesen Anpassungen beteiligt sind und welche Bedeutung das für die Energiegewinnung hat.
Dieses Kapitel hilft dir, die Feinheiten der β-Oxidation besser zu verstehen und zeigt, wie flexibel und anpassungsfähig unser Stoffwechsel bei der Nutzung unterschiedlicher Fettsäuren ist.