Abbau der Fettsäuren

Kategorien: Lipide, Stoffwechselwege
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

In diesem Kurs bekommst du alles an die Hand, was du über den Abbau von Fettsäuren wissen musst. Wir starten ganz basic mit dem allgemeinen Aufbau von Fettsäuren und machen dann einen kurzen Grundlagenblock – damit du das nötige Handwerkszeug hast, um den Abbau wirklich zu checken.

Danach geht’s richtig los: Wir schauen uns an, was beim TAG-Abbau eigentlich abgeht, warum das Ganze mit der Gluconeogenese zusammenhängt – und wie die Beta-Oxidation funktioniert, wenn wir’s mal nicht mit einer Standard-Fettsäure zu tun haben.

Kurz gesagt: Alles, was du brauchst, um in der Klausur oder Prüfung souverän abzuliefern.

Mehr anzeigen

Kursinhalt

1.1 Einführung in den Fettstoffwechsel – Struktur und Bedeutung von Lipiden
In dieser ersten Lerneinheit legen wir das biochemische Fundament für den Abbau der Lipide. Du lernst den grundlegenden Aufbau von Fetten kennen und erfährst, welche chemischen Eigenschaften ihre Rolle im Stoffwechsel bestimmen. Wir beleuchten den Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren und erklären, warum das für Zellmembranen, Energiespeicherung und die Bildung von Gewebshormonen (z. B. Eicosanoiden) eine zentrale Rolle spielt. Nach dieser Lektion verstehst du: wie Fette strukturell aufgebaut sind, warum ihre Eigenschaften für unseren Körper so entscheidend sind, und was du für den Einstieg in den Fettabbau wissen musst. Die perfekte Grundlage für alles, was im weiteren Kursverlauf kommt – und ein wichtiger Baustein für dein nächstes Physikum oder deine biochemische Prüfung.

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen